• Start
  • Aktuelles
  • Bergwerke
    • Alle anzeigen
    • Altena
    • Balve
    • Herscheid
    • Neuenrade
    • OIpe
    • Olsberg
    • Plettenberg
    • Sundern
    • Ramsbeck
  • Weitere
    • Publikationen
    • Lexikon
    • Ausflüge
    • Linkliste
    • Literatur
  • Impressum
    • Vorstellung
    • Facebook Seite
    • Kontakt

alterbergbau.de

  • Start
  • Aktuelles
  • Bergwerke
    • Alle anzeigen
    • Altena
    • Balve
    • Herscheid
    • Neuenrade
    • OIpe
    • Olsberg
    • Plettenberg
    • Sundern
    • Ramsbeck
  • Weitere
    • Publikationen
    • Lexikon
    • Ausflüge
    • Linkliste
    • Literatur
  • Impressum
    • Vorstellung
    • Facebook Seite
    • Kontakt

Neueste Beiträge

  • Alte Bleihardt Grube bei Remmelsohl
  • Grube Silberkaule bei Loope
  • Eisenerzbergbau an der Quickmerschlade bei Sundern
  • Dachschieferbergbau an der Wied
  • Franzosenstollen im Grubenfeld Valeria bei Hattingen
  • Bau des Edersees beendete Dachschieferbergbau in Raum Wildungen
  • Grube Rosalie bei Krombach
  • Das Kupfer-Eldorado bei Brenschede. 2.Teil

Aktuelles

  • Die Bergwerke die bei Ramsbeck liegen
  • Vortrag Dachschieferbergbau in Olpe
  • Wanderung mit dem Arbeitskreis Wetter im Revier Schlebusch
  • "Das Kupferbergwerk im Kupferseifen"
  • Grube Matthias in Endorf - U-Verlagerung Stockfisch
Home
Bergwerke
Ramsbeck

Insgesamt 9 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Die Bergwerke die bei Ramsbeck liegen
(News)
... Bergwerke die bei Ramsbeck liegen, werden folgende Bergwerk aufgeführt: "Alte Rieß" (ist das Bergwerk Alte Ries auf dem RieserZug bei Heinrichsdorf südlich von Ramsbeck) "Dörrenberg" (ist das Bergwerk ...
Erstellt am 18. Mai 2020
2. Das Besucherbergwerk Ramsbeck
(Bergwerke)
Um den Ramsbecker Bergbau auf Metallerze kennenzulernen, ist das Besucherbergwerk Ramsbeck seit Jahrzehnten ein beliebtes Ziel.  Vor einigen Jahren wurde die Ausstellung in dem ehemaligen Kauengebäude ...
Erstellt am 30. Juli 2016
3. Grube Luna bei Wulmeringhausen
(Bergwerke)
... den Grubenbesitz in Ramsbeck arrondierte.    Alte Fundamente der Schachtanlage   Dieser Stollen gehört nicht zum Bergwerk Luna. Es soll sich um einen Stollen für den Negerstausee ...
Erstellt am 26. Dezember 2019
4. Die Grube Churfuerst Ernst in Bönkhausen bei Endorf
(Bergwerke)
... Die aufbereiteten Erze wurden nach Ramsbeck verkauft. Auch hier zeigte sich mal wieder: Die Alten hatten den Bergbau nicht wegen Mangels an Wissen über Bergbau-Technik, Grenzen der Kapitalisierung oder ...
Erstellt am 03. Oktober 2016
5. Linkliste
(Fester Inhalt)
... in Olsberg Besucherbergwerk Killianstollen in Marsberg Besucherbergwerk Ramsbeck Schieferbau Nuttlar Schiefergrube Willingen Bleierzgrube Neu Glück Bergbaumuseen im Sauerland: Schwerspatbergbau ...
Erstellt am 06. April 2015
6. Grube Grüne Rose bei Wiggeringhausen
(Bergwerke)
... Gesellschaft Roy et Bullot an, die im Ramsbecker Raum an vielen Orten Schürfarbeiten durchführte.  Sie führte die Aufschlußarbeiten im Stollen weiter. Nachdem der Erzgang auch noch andere Erzspuren ...
Erstellt am 16. März 2015
7. Vorstellung
(Fester Inhalt)
... gegriffen. Letztlich sind es auch nur wenige Bergwerke in denen erfolgreicher Bergbau umgegangen ist wie z.B. in Ramsbeck.     In vielen Ecken gab es zwar Bergbau, der aber nur im Mittelalter eine ...
Erstellt am 28. Dezember 2014
8. Der Glücksanfang auf Alexander
(Bergwerke)
Der Glücksanfang auf Alexander (c) Oliver Glasmacher 2007-2020 Anfang Als alteste Quellen für den alten Bergbau für Ramsbeck von 1518,1536 und 1559 dürfen sicher auch für den Bergbau bei Blüggelscheid ...
Erstellt am 14. November 2010
9. Versuchsbergbau in Wulmeringhausen
(Bergwerke)
In einem Seitental bei Wulmeringhausen finden sich abseits der Grube Gottesgabe Stollen im Gelände, von denen sich die Ramsbecker Grube versprach, auf dem Gangzug abbauwürdige Vorkommen zu finden Ab ...
Erstellt am 14. November 2010

Schlagwörter:

Erzbergbau Sauerland bergwerk Bergisches Land Halver dachschiefer

© 2021 FavThemes

Copyright © 2021 alterbergbau.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.