Auf dem Beetpott hielten wir 2 Vorträge, einer davon behandelte das Thema "Der Kupferseifen". Ein Kupferbergwerk im Kreis Olpe. Eine Kupfererzgrube in der seit dem Mittelalter Kupfererz abgebaut wurde.

grubenriss kupferseifen rehringhausen olpe

Stollenmundloch kupferseifen rehringhausen olpe

 

Jetzt ist hierzu auch die Publikatione erschienen : Das Kupferbergwerk im "Kupferseifen"

Seit 2007 erforsche ich gemeinsam mit Mario Watzek den Bergbau in Südwestfalen. Bei den Begehungen im Gelände und Forschungsbefahrungen sind viele Bilder des Altbergbaues entstanden. Auf seiner Internetseite Bergbau-olpe.de findet ihr viele dieser schönen Bilder. Aber jetzt könnt ihr die besten Bilder auch als Grußkarte erwerben !

Schaut doch bitte mal vorbei. http://sauerlaender-grusskarten.de/13-bergbau-grusskarten

Ich finde das eine tolle Idee!

 

Als Mitarbeiter habe ich mit einem Artikel an dem Buch von Olaf Wagener (Hrsg.):

Grenze, Landwehr, Burgen Das nördliche Siegerland im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Kreuztaler Rückblicke. Band 4

mitgearbeitet.

Es handelt sich um eine Sammlung verschiedener Beiträge, die die Nassau-Siegener Landhecke und die Burgen im nördlichen Siegerland aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten.
Nähere Details zum Inhalt können Sie / könnt ihr unten abgebildeten Flyer entnehmen.

Der Titel meines Beitrages in diesem Buch heißt : "Streitigkeiten unter Tage - Bergbau an der Nassau-Siegener Landhecke auf der Rahrbacher Höhe", umfasst 6 Seiten und ist ein Ausschnitt aus meinem Buch "Streit auf der Rahrbacher Höh".

Das ganze Buch kann zum Preis von 14,90 EUR im Buchhandel, online bei Amazon und im Stadtarchiv Kreuztal erworben werden.

Herr Ronge und ich haben eine Zusammenarbeit beschlossen.

Die renomierte Buchhandlung in Olpe listet mein Buch. Es ist

dort in kleinen Mengen vorrätig.  Ansonsten auch bestellbar.

Ich freue mich über die Zusammenarbeit.

Bücherstube Hachmann Telefon 02761 2688

Frankfurter Str. 10 57462 Olpe 

 

Am Dienstag den 24. November 2015
halte ich mit Mario Watzek an einem Seniorennachmittag
in Neuenkleusheim ein Referat über den Bergbau von
St. Georgius bis Elpertshagen.

Beginn ist um 15.00 Uhr im Jugendheim.  

Anmeldungen bitte bis Samstag, den 18.11.2015
an das Büro des Pfarrgemeinderates 02761/8268935.